Nachfolgend finden Sie Aktuelles aus unserem Verein und aus den Verbänden.
Wenn Ihr möchtet, sendet uns Bilder und Texte zur Veröffentlichung im Blog an unsere E-Mail: info@sav-barchfeld.de
hiermit informieren wir Euch, dass ab Montag, den 14.08.2017 die Kiesgrube KAF III E – Ettmarshausen
zur Beangelung freigegeben ist. Bis zur endgültig zu unserer Mitgliederversammlung am Samstag den 23.Sep.2017 erfolgenden Unterweisung, über sich ggf. ändernte Bedingungen gelten bis dahin die bekannten und die auf unserer Hompage veröffentlichen Regelungen zum Verhalten am Gewässer und die gewässerspezifisch festgelegten Fangbegrenzungen und Mindestmaße.
siehe hierzu: Schonzeiten und Mindestmaße Gewässerordnung KAF III E Lageplan - Sperrstrecken
Der Vizepräsident des DAFV für Jugend und Sport - Herr Kurt Klamet und der Präsident der LAVT - Herr Dietrich Roese, laden zum „Anglertreff des DAFV e.V. in der Vielseitigkeitsprüfung” vom 25. bis 27.08.2017 nach Breitungen/Werra ein. Die Teilnahmegebühren für interessierte Vereinsmitglieder des SAV Barchfeld e.V. trägt der Verein. Weitere Informationen zur Anmeldung sind hier zu finden: Anglertreff Breitungen
Für Rückfragen zur Anmeldung steht euch unser 1. Vorsitzender zu Verfügung.
Neues Pachtgewässer des SAV Barchfeld e.V.
nachdem durch die Gemeinde Barchfeld-Immelborn das Fischereirecht für den Fischbach (Fischa) Anfang des Jahres 2017 neu ausgeschrieben wurde, hat sich der Vorstand unseres Vereines dafür entschieden - diesen Bachlauf - der unmittelbar an der Fischecke (nähe Klärwerk) am Werratalweg in die Werra mündet, anzupachten.
Die Pachtstrecke beginnt an der Gemarkungsgrenze Moorgrund. Unser Verein hat den Zuschlag für das Fischereirecht erhalten.
Der Landesjagdverband Thüringen e.V., der Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e.V. und die Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen e.V. haben Fragen und Antworten zu den Themen Artenschutz, Fischerei und Jagd zusammengestellt.
(Platichthys flesus) wird Fisch des Jahres 2017. Die Plattfischart wurde gemeinsam vom Deutschen Angelfischerverband (DAFV) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Abstimmung mit dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) zum Fisch des Jahres 2017 gewählt.
Wenn es Filmbeträge über die Angelfischerei gibt, sind diese meist stark mit Vorurteilen behaftet. Das es auch anders geht, zeigt die deutsch-französische Coproduktion von Arte die unter dem Titel “Angelsport: Chance für das Ökosystem?” produziert wurde.
Der Beitrag ist hier noch bis Jahresende in der Arte-Mediathek abrufbar.
folgende Mail erreichte den SAV Barchfeld e.V. am 07.10.2016 …
Es ist wieder mal soweit, das Jahr neigt sich zu Ende und diverse Großveranstaltungen finden statt. Eine Woche nach dem Kreiskönigsball findet der 24. Bad Salzunger Sport- und Presseball statt. Und da wird traditionell die Ehrung der „Sportler und Mannschaft des Jahres“ durchgeführt.