Nachfolgend finden Sie Aktuelles aus unserem Verein und aus den Verbänden.
Wenn Ihr möchtet, sendet uns Bilder und Texte zur Veröffentlichung im Blog an unsere E-Mail: info@sav-barchfeld.de
Was für ein „makabres Spiel“, dass die Verantwortlichen von K + S mit den Behörden, der
Politik, der Öffentlichkeit, aber vor allem mit der eigenen Belegschaft betreiben.
Nachdem bereits im vergangenen Dezember der Schwindel mit dem angeblichen
Entsorgungsengpass aufgeflogen war, bringt man es erneut fertig, mit an den Haaren
herbeigezogenen Behauptungen einen Notstand zu konstruieren. Liebe Angelsportfreunde, dies ist leider kein “Aprilscherz” …
Pressemitteilung der Gemeinde Gerstungen zum „Tag des Wassers“
Der zwischenzeitlich bekannt gewordene Masterplan sieht die Einstellung der Versenkung durch K+S bis spätestens Ende 2016 vor, da nur so die Bewirtschaftungsziele im Grundwasser erreicht und die diffusen Einträge in das Oberflächengewässer Werra reduziert werden können. Pressemitteilung der Gemeinde Gerstungen zum „Tag des Wassers“
3sat sendete am 3. März 2016, 20.15 Uhr einen Beitrag unter diesem Titel.
Ihr habt die Sendung verpasst? Den Bericht könnt ihr auch online in der 3sat Mediathek anschauen.
Am 17.02.2016 haben die Vorstände von SAC Gumpelstadt und SAV Barchfeld beschlossen, ihre Jugendarbeit in den Vereinen gemeinsam fortzuführen. Die Zusammenarbeit beider Jugendgruppen soll den Kids ermöglichen:
• aktiver am Vereinsleben der Jugendgruppen teilzunehmen …
• gemeinsame Veranstaltungen zu besuchen …
• theoretische und praktische Kenntnisse zu erlangen und zu festigen …
Die Präsidentin des DAFV, Dr. Christel Happach-Kasan, wendet sich mit einem Brief dankend, rückblickend und auf das neue Jahr vorausschauend an die Mitgliedschaft. Das Schreiben über Aktuelles im Dachverband der Angelfischerei ist hier abrufbar: Brief von der Präsidentin des DAFV
Liebe Angelsportfreunde,
wir möchten auf eine neue Verlinkung auf unserer Vereinshompage hinweisen …
Mit freundlicher Genehmigung von Andreas Flick (www.fischraeuchern.com) findet ihr unter nachfolgendem Link … Fischraeuchern.com hilfreiche Hinweise und Tip`s
zum Räuchern von Fischen.
Etikettenschwindel: Vierphasenplan in grünem Weihnachtspapier
Die Zeit läuft ab: bis zum 22.12.2015 verlangt die EU-Kommission von der Bundesrepublik, die Nicht-Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie an Werra und Weser zu begründen. Mit der aktuellen Einigung auf einen “Masterplan Salzreduzierung” wollen die Umweltminister der Anrainerländer verhindern, dass die Bundesrepublik wegen Verletzung des EU-Gemeinschaftsrechts verklagt wird. Sie treiben ihre alten Fehler nur auf die Spitze.
Der Hecht (Esox lucius) wird Fisch des Jahres 2016. Der Hecht ist eine der größten und bekanntesten heimischen Fischarten. Mit dem Hecht wurde eine Art gewählt, durch die die Zusammenhänge zwischen Natur- und Artenschutz sowie nachhaltiger, verantwortungsvoller Naturnutzung verdeutlicht werden können.