Nachfolgend finden Sie Aktuelles aus unserem Verein und aus den Verbänden.
Wenn Ihr möchtet, sendet uns Bilder und Texte zur Veröffentlichung im Blog an unsere E-Mail: info@sav-barchfeld.de
Liebe Sportfreunde,
am Samstag, dem 18. Mai um 7:00 Uhr findet unserer 2. zentrale Arbeitseinsatz statt.
Wir möchten insbesondere den Grünschnitt, die Holzaufbereitung, die allgemeine Ordnung und Sauberkeit auf dem Vereinsgelände in den Focus setzen.
Liebe Vereinsmitglieder,
unsere diesjährige Eröffnung der Angelsaison, (siehe Termine) findet traditionsgemäß am 01. Mai an unseren Pachtgewässer KAF III I und E und an der Werra (WAK2) statt. Ihr könnt selber wählen in welchem Revier Ihr fischen möchtet. Wir treffen uns um 7:00 Uhr am Trafohäuschen (KAF III | B62 Ortseingang Immelborn). Ab ca. 10:00 Uhr ist auch für eine Bratwurst und ein Bier gesorgt. Wer einen Sitzplatz benötigt, möge seinen Angelstuhl mitbringen :-) … Im Anschluß (11:00 bis 14:00 Uhr) findet das Anangeln der Jugendgruppe statt. Auch hier ist für die Verpflegung gesorgt …
der 1. AV 1954 Zella-Mehlis informiert, dass ein Beangeln des Gewässers Schwarza (SM1), bis auf Widerruf nicht möglich ist. Grund sind Unklarheiten zum Pachtvertrag. Wir bitten um Beachtung…
Hallo, liebe Vereinsmitglieder,
sehr geehrte Freunde unseres Vereins.
wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass wir ab 01.04.2019 Mitglied der „Hegegemeinschaft Mittlere Werra“ sind.
SAV Barchfeld und der AV Gumpelstadt, haben…
Liebe Vereinsmitglieder,
der erste zentrale Arbeitseinsatz am 22.02.2020 in der neuen Saison steht nun an. Für die zum einem notwendige “Brennholzaufbereitung” bitten wir um entsprechende Arbeitsschutz - und Technikausstattung (bei eigener Technik - eine Extrastunde!),…
Liebe Vereinsmitglieder,
über nachstehenden Link kommt Ihr zur aktuellen Ausgabe der DAFV Verbandszeitschrift Fischwaid 04/2018, die sich ab dieser Ausgabe in einem neuem Gewand präsentiert. Die AFZ-Fischwaid ist mit ihrem Erscheinungsdatum 1876 vermutlich die…
ab 02.02.2019, wird das Eingangstor zum KAF III I (Einfahrt B62 Kassenhäuschen) außerhalb der Badesaison - die spätestens am 01.05. - beginnt, verschlossen sein und nur “Schlüsselinhaber” eine Befahrmöglichkeit des Geländes haben. Somit…
Der Atlantische Lachs (Salmo salar) wird Fisch des Jahres 2019. Mit der Wahl dieser in Deutschland vom Aussterben bedrohten Fischart machen der Deutsche Angelfischerverband (DAFV), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und der Verband Deutscher Sporttaucher…
Dass Angeln den Schutzzielen von Naturschutzgebieten, Natura 2000 und Fauna-Flora-Habitaten nicht entgegensteht, zeigt ein aktuelles Beispiel vom Landesfischereiverband Weser-Ems e.V.. Im Gegenteil! In einer aktuellen Vereinbarung zur Befischung der Fließgewässer in einem Naturschutzgebiet (NSG) in…