Nachfolgend finden Sie Aktuelles aus unserem Verein und aus den Verbänden.
Wenn Ihr möchtet, sendet uns Bilder und Texte zur Veröffentlichung im Blog an unsere E-Mail: info@sav-barchfeld.de
Sehr geehrte Sportfreundinnen,
sehr geehrte Sportfreunde,
auf Grund der jeweils geltender Allgemeinverfügung des Wartburgkreises und geltender Verfügungen des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, sagen wir vorerst folgende Veranstaltungen…
Liebe Vereinsmitglieder,
die abgebildete Wortwolke soll auch ein Leitbild für unsere Vereinsarbeit im neuen Jahrzehnt sein. All die Worte verkörpern das, was einen modernen Verein ausmachen sollte. Lasst dies einmal kurz auf Euch wirken. Euch alles erdenklich Gute für das neue …
Angeln in Deutschland ist zeitgemäß, nachhaltig und gesellschaftlich bedeutsam. Jeder, der sich ernsthafter dem Thema gewidmet hat, weiß es: Angeln ist mehr als eine Schnur mit einem Köder ins Wasser zu halten. Als Prof. Dr. Robert Arlinghaus im Jahre 2006 das Buch „Der untersch…
Seit 1984 wird jedes Jahr der “Fisch des Jahres” gekürt. Am Anfang von der Petri Stiftung gekürt übernahm der VDSF e.V. bereits 1991 die Ernennung des “Fisch des Jahres” und seit 2013 der DAFV e.V. als Nachfolger der beiden Anglerverbände VDSF und DAV. Der “Fisch des Jahres” sol…
Werte Mitglieder,
für alle, die leider den Weg zu unserer zweiten Mitgliederversammlung am 19.10.2019 nicht gefunden haben, folgende wichtige Informationen die im Rahmen des sich in Kürze dem Ende neigenden Angeljahres 2019 und dann auch wieder bald beginnenden Angeljahres 2020 …
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde unseres Vereines,
wir bitten bei bekannten aktuellen, zurückliegenden und auch zukünftigen Vorkommnissen von Anfeindungen gegen Angler von PETA und anderen sogenannten Tierrechtsorganisationen um Meldung an unseren Dachverband, dem DAFV über nachstehendes Meldeformular Meldeformular.
Werte Mitglieder,
am Samstag, den 28. September - 8:00 Uhr findet ein zusätzlicher Arbeitseinsatz an unserem Aufzuchtsteich im Erlich statt.
Geplant ist das Entfernen von übermäßigem Teichbewuchs. Hierzu sind neben Arbeitsbekleidung, Watstiefel und Arbeitshandschuhe
notwendig. U…